Wenn du deine Serviceeinsätze noch mit Excel-Tabellen, Whiteboards oder Zetteln koordinierst, kennst du das Problem: Fehlende Übersicht, manuelle Fehler und ständige Rückfragen kosten dein Team Zeit – und deine Kunden Nerven. Ohne digitale Unterstützung fehlt die Verbindung zwischen Aufträgen, Technikern, Maschinen und Berichten. Planung wird zur täglichen Herausforderung statt zur Selbstverständlichkeit.
- Keine zentrale Übersicht: Techniker, Einsätze, Fahrzeuge und Ressourcen sind nicht vernetzt – jede Änderung kostet Zeit und erzeugt Chaos.
- Medienbrüche durch Papier & Excel: Einsatzdetails, Protokolle und Rückmeldungen sind auf verschiedene Tools verteilt – das führt zu Fehlern und Informationsverlust.
- Manuelle Planung überfordert Teams: Bei kurzfristigen Änderungen, Ausfällen oder Verschiebungen stoßen Excel & Co. schnell an ihre Grenzen.
➡ Zeit, deinen Field Service zu digitalisieren – bevor das nächste Chaos kommt.